Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Reisen mit Hund > Wohnmobil-Ziele > 2025
Nordsee - hin und zurück

Ende September 2025 haben wir uns Richtung Nordsee zum Verwandtenbesuch aufgemacht (weitere Details dazu später).
Zuerst ging es (mit Staus) in die Nähe von Braunschweig, wo wir den Stellplatz am Yachtclub ausgewählt hatten. Direkt am Mittellandkanal machten wir unsere Spaziergänge und schauten uns die dicken Pötte (Schiffe) an.

Da wir ohnehin in der Region waren, hatten wir uns entschlossen, auch mal Bremen zu besichtigen.
Der Stellplatz "Am Kuhhirten" auf der Insel Werder liegt nahe am Zentrum und so konnten wir entlang der Weser schnell in die Altstadt gelangen. Das Rathaus, der Roland, die Bremer Stadtmusikanten, die Böttcherstraße und das Schnoorviertel haben wir innerhalb eines Tages "abgearbeitet" und zum Abschluß gab es für unser Hauspersonal den berühmten Labskaus.

Kurz vor unserem nächsten Ziel haben wir noch in Weener Station gemacht.
Der Stellplatz liegt direkt am alten Hafen und die kleine Altstadt lädt zu einem Spaziergang ein.

In Erwartung des darauffolgenden Tages haben wir uns dann nach Ditzum begeben. Der Stellplatz am Deich (zur Ems) ist zwar schön, allerdings völlig überlaufen. Über die Deichkrone und den Fischerhafen gelangt man in die Altstadt, welche die Kirche und eine Windmühle als Attraktionen aufweist.
Am folgenden Vormittag kamen Eddy und Felix (mit ihrem Hauspersonal) auch nach Ditzum. Gemeinsam haben wir dann alle Ecken von Ditzum erkundet. Am letzten Tag kam dann die Sturmflut und der Hafen stand unter Wasser, aber wir haben uns durch das Wetter die Stimmung vermiesen lassen. ALs "Trostpflaster" gab es leckeren Backfisch.
Unsere besten Fotos von Ditzum haben wir hier zusammengestellt:


Da wir schon in der Nähe waren sind wir zu unserem Lieblingsort in der Region, nämlich nach Greetsiel weitergefahren. Vom dortigen Stellplatz aus ist es ein schöner Fußweg, vorbei an den beiden Mühlen, durch die Altstadt zum Hafen, wo die Krabbenkutter vor Anker liegen.


Keine Reise an die Nordsee ohne ein Treffen mit Barney. Also sind wir nach Norddeich weitergereist und dort auf dem großen Wohnmobilhafen eingeparkt. Erst ein Runde in Norddeich und an der Nordsee gedreht und dann kam Barney mit seinem Frauchen zu Besuch. Gemeinsam haben wir uns dann zur Nordsee aufgemacht, natürlich mit Gruppenfoto. Dann war noch eine Runde knuddeln mit Barney angesagt.
Am folgden Tag habe wir nochmals einen Spaziergang zur Küste unternommen, um dann auszuruhen um die kommenden Tage mit neuer Kraft anzugehen.

Irgendwann muss man sich auch mal auf den Heimweg machen, daher sind wir erst einmal zum Stellplatz am Steinhuder Meer aufgebrochen.
Leider war das Wetter nicht so überzeugend 🌧, daher haben wir unsere Aktivitäten auf einen Besuch am "Meer" und dem Städtchen beschränkt.
Allerdings haben wir auf dem Rückweg zur mobilen Hundehütte noch ein "Monster" besiegt. 😉

Da wir auf dem Weg an die Nordsee es versäumt hatten in Magdeburg Station zu machen, so haben wir dies auf der Rückreise nachgeholt.
Wir haben einen schönen Stellplatz beim WBF-Yachtclub, direkt am Elbufer und mit Blick auf Magdeburg gefunden.
Am nächsten Tag haben uns dann Daphne und Emmy einen Besuch abgestattet. Gemeinsam haben wir dann die Elbauen erkundet und zum Abschluss haben wir noch ein gemeinsames Familienfoto geschossen. 📸😁

Wieder einmal haben wir eine schöne Reise gehabt, wir haben fünf unserer "Welpen" (Eddy, Felix, Barney, Daphne und Emmy) wiedergesehen.
Darüber hinaus haben wir (unbeabsichtigt) alle Übernachtungen am Wasser (Kanal, Flüsse, Nordsee, See) gemacht.
Wir hoffen, der Reisebericht hat euch gefallen und Anregungen geliefert, Teile diese Reise nachzuvollziehen.

                        
kostenloser Unofficial WsX5 Counter!
aktualisiert am 26. November 2025
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü